Historisches
Adolf Kuntschik gründet seine Kfz-Reparaturwerkstätte 1930 in Wien Hernals, in der Taubergasse 62. Er war zu diesem Zeitpunkt einer der jüngsten Meister Wiens. 1966 musste der Firmenstandort Taubergasse aufgelassen werden, der Pachtvertrag war abgelaufen und der Grund wurde für Neubauten gebraucht. Die Mitarbeiter mussten entlassen werden, da sich leider nur eine sehr kleine Lokalität für den neuen Betrieb finden ließ. Um als Firma weiter bestehen zu können, wurde in der Hernalser Hauptstraße 90 (früher AUTOKLINIK) im dortigen Innenhof eine alte Kfz-Werkstätte umgebaut. KFZ Kuntschik machte im Betrieb weiter, bis auch dieser Grund verkauft wurde – das Unternehmen stand wieder auf der Straße.
Werkstatt Taubergasse & Werkstatt Wien
Sohn Otto setzte dann 1970 eigenständig den Betrieb KFZ Kuntschik in einer kleinen Ecke vom Unternehmen Mazda Hahn fort.
Großvater Adolf Kuntschik war als Kfz- Meister der alten Schule noch viele Jahre aktiv im Betrieb dabei, so auch bei der Vollrestauration eines Steyr 100 oder beim Motoreinbau in einem Steyr 200 Cabrio. Sein (mittlerweile restaurierter) Ford Taunus Bj 1971 macht noch heute bei diversen Oldtimerfahrten auf sich aufmerksam!
Adolf Kuntschik stand bis wenige Tage vor seinem Ableben 1987 fast täglich in der Werkstatt und setzte mit seinem Lebenswerk den Grundstein für die folgenden Generationen der Familie Kuntschik. Seine Philosophie wird bis heute aufrechterhalten:
KFZ-OK ist eine Werkstatt mit langer Tradition!
Bereits in dritter Generation führt der heutige Firmenchef Otto Richard Kuntschik seinen Betrieb mit der gleichen Leidenschaft und den gleichen Werten wie bereits sein Vater und sein Großvater. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen dieses professionellen Familienbetriebs!